Liebe Leser und Leserinnen,
als Redaktion liegt es in unserem Zuständigkeitsbereich unseren Lesern neue Texte zu liefern. Nun wurde auch ich in diesem gemütlichen Kreis, den wir Redaktion nennen, herzlich aufgenommen. Nachdem ich mir viele Gedanken darüber gemacht habe, welche Informationen in eine Redaktionsvorstellung gehören, und wie ich mein Inneres am treffendsten in wenigen Zeilen niederschreiben, wie gleichermaßen beschreiben kann, kam ich zu einer Einsicht, nämlich dass ausgerechnet die kleinen Bausteine unserer Persönlichkeit einen interessanten Einblick in unser Wesen gewähren. Schon allein die Art und Weise wie jeder Einzelne von uns schreibt, ist einzigartig und sagt einiges über uns aus, wollte ich nebenbei aufgrund der Verbindung zu diesem Text erwähnen.
Kommen wir zu einigen Bausteinen, die einen gewissen Teil über mein Leben und meinen Charakter aufdecken sollen. Nach acht Jahren Französischunterricht kann ich immer noch keinen vernünftigen französischen Satz bilden. Ich bin laktoseintolerant und achte nicht wirklich darauf. Pflanzen gehen bei mir ein, es sei denn, es handelt sich um Nutzpflanzen, die mich mit Nahrung versorgen. Laut meinem Namen bin ich dem Jupiter geweiht: iovilius = dem Jupiter geweiht (Lateinisch). Am Liebsten zeichne ich mit Kohle. Meine Familie ist nicht gläubig, aber ich bin es durchaus. Das meiste Geld gebe ich für Kleidung aus. Des Weiteren ist mein Schlafverhalten wenig erholsam, weshalb ich guten Schlaf unglaublich wertschätze, ebenso wie gutes Essen. Ich bin asiatischer Herkunft, obwohl man es mir nicht ansieht, weil ich aus Sibirien stamme. Gerne nehme ich mir Zeit, um über in unserer Gesellschaft kritisch angesehene Themen zu philosophieren, womit wir bei einem meiner Lieblingswörtern angelangt wären, hier eine Definition:
Phi·lo·so·phie /Philosophié/
Substantiv, feminin [die]
- Streben nach Erkenntnis über den Sinn des Lebens, das Wesen der Welt und die Stellung des Menschen in der Welt; Lehre, Wissenschaft von der Erkenntnis des Sinns des Lebens, der Welt und der Stellung des Menschen in der Weltene Themen zu philosophieren.
Mein Ziel ist es unserer Schülerzeitung weiterhin dabei zu verhelfen den guten Ruf, der mit dem Namen einhergeht aufrechtzuerhalten. Sie soll groß und stark bleiben, so dass man sie nicht benennen kann. Ich freue mich auf eine harmonische und ebenmäßige Zusammenarbeit mit meinen Kollegen, auf weiterhin schöne Artikel, die unsere Leser mit Freude verschlingen und eine gute Repräsentation unserer Schule durch ein Wachstum der Schülerzeitung, neue Mitglieder sind jederzeit erwünscht.
Super Thema, der Sinn des Lebens! Da könntet ihr vielleicht auch über das „Sinnquadrat“ Konzept von Peter Jedlicka berichten (der sich auf Viktor Frankl bezieht) …? Mir gefällt dieser Ansatz …
LG Regina
LikeLike