Chrysalis also die Zeitspanne der Metamorphose bei Seidenspinnern. Dieses aus dem Altgriechischen stammende Wort steht vom 8. bis 21. Februar als Titel der Ausstellung der diesjährigen Abiturienten in Ingelheim beim Kunstverein Ingelheim e. V.. Dort stellen die Schüler der 13. Klasse bis zu 80 verschiedene Werke aus, welche alle möglichen Medien und Themen abdecken.
Die Ausstellung entstand im Rahmen des Unterrichts und stellt ein abschließendes Projekt dar, in welchem die besten Arbeiten der letzten Jahre nochmals präsentiert werden. So zeigen die Schüler, was sie gelernt haben und das beste was das Landeskunstgymnasium zu bieten hat. Oft sind auch schon favorisierte Themengebiete einzelner Schüler zu erkennen, welche dann auch auf einem entsprechend hohem Niveau sind. Außerdem bekommen die Schüler Praxiserfahrung darin eine Ausstellung selbständig zu organisieren. Hierbei hat der Lehrer nur eine begleitende Funktion, was noch wie ein Kokon die Schüler bei ihrer Verwandlung schützt.
Mit der Vernissage am Freitag dem 8. Februar öffnete der Ingelheimer Kunstverein die Türen des Ausstellungsraumes für die Öffentlichkeit auf viele Jahre Arbeit, Bemühungen, Frustration und Entwicklung.
Vernissage „Chrysalis“
