Alles von unserer Redakteurin Victoria Porten
IServ und der Datenschutz
Kann sich noch eine*r an die Zeit erinnern, in der unsere Schule kein IServ benutzt hat? Ich schon, aber ich glaube meine Stufe ist auch die Letzte, die das noch erlebte. Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, in der man sich nicht online abgemeldet hat und in der man nicht jeden morgen die…
Poetry Slam Abend
Am 13. Juni ist es endlich wieder soweit! Ein weiterer Poetry-Slam Abend wird um 19:00 Uhr an unserer Schule in der Aula von unserer Poetry-Slam AG organisiert. Der Eintritt ist natürlich frei, natürlich freut man sich auch über den Kauf eines Stück Kuchens. Unser letzter Poetry-Slam Abend wurde im Februar 2020 noch vor Corona veranstaltet…
Stolperstein-Verlegung in Alzey
Am letzten Montag Vormittag wurden in Alzey weitere Stolpersteine verlegt, die an die in der NS-Zeit verstorbenen jüdischen Personen in Alzey erinnern. Dabei wurden für die Verlegung dieser Stolpersteine auch einige Schüler sowohl des Römerkastell-Gymnasiums, des Elisabeth-Langässer-Gymnasiums als auch unseres Pädas eingeladen, dabei zu sein und die Personen hinter den Stolpersteinen zu präsentieren. Natürlich war…
Hygieneartikel auf den Toiletten (Ergebnis des Blumenverkaufs)
Am 8. März verkaufte eine kleine engagierte Gruppe von Schülerinnen zum internationalen Frauentag Tulpen, um in einem Pilotprojekt kostenlose Hygieneartikel auf unseren Schultoiletten anzubieten. Die Schulleitung hatte zuvor schulfinanzierten Hygieneartikeln nicht zugestimmt aus Sorge des Missbrauchs der Artikel. In diesem durch Schüler*innen und Lehrer*innen finanziertem Projekt geht es daher um das Austesten des respektvollen Umgangs…
Blumenverkauf zum Frauentag
Nach dem Valentinsrosenverkauf der Abiturient*innen geht es weiter mit dem Blumenverkauf! Diesmal werden zum internationalen Frauentag am 8. März verschiedene Blumen von einer kleinen engagierten Gruppe unserer Schülerschaft verkauft. Ziel des Blumenverkaufs ist das erstmalige Finanzieren des Pilotprojekts „Hygieneartikel auf den Toiletten“. Einige von euch Menstruierenden werden sich darüber jetzt wahrscheinlich wundern, da es schon…
Politiker zu Besuch!
Am 2.12. hatten wir Besuch an der Schule: Thomas Barth von der CDU und Heiner Illing von der SPD. Eigentlich war ein*e AFD-Politiker*in auch noch eingeplant, diese*r sagte dann glücklicherweise doch ab, was auch zur Enttäuschung einiger diskussionslustiger Schüler*innen führte (Ja, wir dürfen das so sagen, wir sind nicht die Tagesschau). Auch wurde ein*e Politiker*in…
Impfpflicht -Das Thema der Stunde
Seit 2 Jahren wütet das Coronavirus schon auf der Welt [Q1]. Millionen von Toten [Q2], immer wieder Lockdowns. Die deutsche Impfquote reicht nicht für die Herdenimmunität – für die Rückkehr in einen normaleren Alltag [Q3]. Die Anzahl an Infizierten steigt weiter rasant an, gerade bei Ungeimpften [Q4]. Hat Deutschland lange genug Rücksicht auf Impfverweigerer und…
PÄDA WAS GEHT #2: Die Schulband
Einige von euch werden sich eventuell erinnern können, dass unsere Schülerzeitung euch schon einmal eine AG im Rahmen des „Päda was geht“-Formats vorgestellt hat. Damals war es die „Go Green“-AG, in diesem Beitrag ist es unsere neu gegründete Schulband! Im folgenden Beitrag interviewten wir Arthur, ein Gründungsmitglied der neuen Schulband, für euch. Wie heißt du,…
Don’t drop the soap
Lass die Seife nicht fallen – ein beliebter, allgemein akzeptierter Witz, egal in welcher Form. So beliebt sogar, dass er auch seinen Platz bei den Oscars 2010 fand, gesungen von Neil Patrick Harris. Aber es ist doch nur ein Witz, oder? Mein Gott, soll man heutzutage denn über nichts mehr Witze machen dürfen?! Ja, es…
Halloweengeschichte: Allein in der Aula
Das Blatt war weiß. Das Blatt war weiß, weil ich nicht fertig war. Mit jeder Stunde im Unterricht brachte ich nur ein weißes Blatt hervor. Morgen war Abgabe. Ich in der Aula, nachdem ich die Betreuerin des Jungeninternats gefragt hatte, mir die Schule aufzuschließen. Dunkel, dachte ich. Dabei war es erst vier. Vier und schon…
Geht wählen!
Am 26.9. sind Bundestagswahlen. Viele unserer Schüler sind bereits 18 -Und damit dieses Jahr Erstwähler! Aber oft weiß man noch nicht so recht, ob man überhaupt wählen soll und wen. Deswegen hier von uns einige Argumente für dich, wählen zu gehen und einige Tipps, wie du dich informieren kannst. Wenn du nicht wählen gehst, „wählst“…
Neulich im Klassenzimmer: Revolution
Von Victoria Porten Fotos von Victoria Porten
Outfits of the month: Juni
Zu Anfang des Monats entschied sich unsere Redaktion: „Lass uns mal coole Outfits von unserer Schule sammeln!“ Nun, gesagt getan. Denn es ist kein Geheimnis- Wir sind stylish. Also haben wir den ganzen Juni über immer mal wieder nach coolen Outfits Ausschau gehalten und einige der -nach unserer Redaktion- besten Outfits gesammelt. Wichtig dabei ist,…
München in Regenbogenfarben
Erst heute morgen fiel die Entscheidung der Europäischen Fußball-Union (UEFA), dass das Münchner Stadion für das kommende EM-Spiel Deutschlands gegen Ungarn nicht in Regenbogenfarben erleuchtet sein darf wie es angefragt wurde. Der UEFA zufolge weil sie eine neutrale Organisation sein und sich deswegen nicht gegen Ungarns Politik stellen wollen, die vor Kurzem das Aufklären über…
Neulich im Klassenzimmer: EPO
Von Victoria Porten Fotos von Victoria Porten
Neulich im Klassenzimmer: Sport
von Victoria Porten Fotos von Victoria Porten
Neulich im Klassenzimmer: Party
Von Victoria Porten Fotos von Victoria Porten
Neulich im Klassenzimmer: Zettel
Von Victoria Porten Fotos von Victoria Porten
Neulich im Klassenzimmer: Toleranz
Ich habe mich entschieden, in den Comics Masken nichtmehr zu zeichnen, um Emotionen besser darstellen zu können. von Victoria Porten Fotos von Victoria Porten
Neulich im Klassenzimmer: Funktion
Von Victoria Porten Fotos von Victoria Porten
Neulich im Klassenzimmer: E-Mail
Von Victoria Porten Fotos von Victoria Porten
Neulich im Klassenzimmer: Raucher
Von Victoria Porten Fotos von Victoria Porten
Neulich im Klassenzimmer: Pinguine
Von Victoria Porten Fotos von Victoria Porten
Weihnachtsgeschichte: Weißer Tee mit Kirschblüten
Sie saß nun schon einige Minuten an ihrem Schreibtisch, ratlos was sie in ihr Tagebuch schreiben solle. Vielleicht, dass sie noch keine Geschenke hat. Vielleicht, dass sie ihre Freunde nicht sehen kann. Vielleicht, dass sie dieses Jahr keine Plätzchen mit Oma backen konnte. Zögernd entschied sie sich, zu schreiben: „Schneeflocken fallen, immer weiter weg.“ Skeptisch…
Neulich im Klassenzimmer: Die Lösung
(Alle beteiligten Personen waren einverstanden) Von Victoria Porten Fotos von Victoria Porten
Neulich im Klassenzimmer: Pickel
Von Victoria Porten Fotos von Victoria Porten
Neulich im Klassenzimmer
(Alle beteiligten Personen waren einverstanden) Von Victoria Porten Fotos von Victoria Porten
Was ist eigentlich mit… Artikel 13?
Am 15.04.2019 wurden die Urheberrechtsreform-Artikel Artikel 13 & 11 (neuerdings Artikel 17 & 15) im EU-Parlament verabschiedet, doch was ist jetzt, wo alles so still wirkt? Artikel 13 & 11 waren die Artikel, die letztes Jahr allerlei Demonstrationen unter der Organisation „Save the internet“ auslösten. Die Artikel besagten, dass Internet-Plattformen wie Google, Youtube & Co…
Redaktionsvorstellung Victoria Porten
Ich bin Victoria Porten, 16 Jahre alt und im Kunstzug unseres Päda. Zuhause in Salmtal habe ich schon ab und zu mein Interesse zum Schreiben in einigen Leserbriefen des Trierer Volksfreunds ausgelebt, aber hauptsächlich bin ich Künstler. Ich habe lange überlegt, was ich nun in meine Redaktionsvorstellung schreiben könnte und bin zu dem Schluss gekommen,…