Am Freitag haben wir gewählt. Nun steht sie fest. Unsere SV für dieses Jahr. Unter den sieben Teams konnten sich Leander, Sophia und Mehmet durchsetzen. Deswegen hier eine kleine Vorstellungsrunde.
„Ich denke, dass wir als Team mit unserer Schule gemeinsam etwas erreichen können.”
Unser Schülersprecher dieses Jahr ist wieder Leander Haselhuhn. Der Zwölftklässler ist im Stammkurs Erdkunde Leistung bei Herr Wiener. Er schreibt in seiner Freizeit Gedichte und Texte, geht ins Fitnessstudio und zum Kickboxen.

„Ich möchte mich dafür einsetzten, dass auch mal die emanzipierte Frau repräsentiert wird.”
Unsere Schülersprecherin Sophia Katharina Jung ist Kunstschülerin in der elften Klasse bei Herrn Räth. Sie hat sich aufstellen lassen, weil die Frauenquote ein bisschen angehoben werden soll. Die spontane Schülerin malt, zeichnet und häkelt in ihrer Freizeit. Auch ist sie gerne draußen und mit Freunden unterwegs.
Mehmet Ali Yildirim. Er ist im Stammkurs Erdkunde/Sozialkunde (Grundkurs) und in der zwölften Klasse. Seine Hobbys sind Thaiboxen und Krafttraining. Er hat sich aufstellen lassen, um die Schule zu verbessern.
Natürlich gehören auch Herr Bellmann und Frau Feilen als Verbindungslehrer und -lehrerin zum Team.
Jetzt habt ihr unsere Schülervertreter und Schülervertreterin besser kennengelernt, wisst, wer sie sind und wo ihr bei Problemen hingehen könnt oder bei Verbesserungsvorschlägen und Ideen.
Zum Schluss noch Ziele, die sie umsetzten wollen:
- Mehr Parkplätze für die Schüler
- Wasserspender in der Schule
- Kostenlose Hygieneprodukte für menstruierende Schülerinnen
Vor allem aber die Stärkung des Zusammenhaltes zwischen Aufbau- und Kunstzweig. Jedoch wird dies wohl mehr Zeit brauchen.
Der einzige Bereich, in dem der Zusammenhalt des Aufbau- und Kunstzweigs schon funktioniert, ist die Schülerzeitung.
Die Bilder wurden freundlicherweise von Sophia und Leander bereitgestellt.