Dies ist ein Hilferuf an alle Mitbürger unserer ehrenwerten Schulgemeinschaft!
Mein Partner Sherlock hält dies für unangebracht, doch wir stehen vor einem Rätsel, das wir unmöglich alleine lösen können.
In unserer Schule ist ein Mord geschehen! Erst vorgestern Nacht, verborgen von dichten Nebelschwaden, gab es einen erbitterten Kampf um Leben und Tod, aus dem unsere werte Frau Rogel als ewiger Verlierer hervor gegangen ist. Nun liegt es an uns, die Schritte des Täters zurück zu verfolgen und ihn somit zu entlarven.
Inspektor Lestrade, der mit diesem Fall betraut war, hat von einem mysteriösen Absender einen wichtigen Hinweis in Form einer alten Fotografie erhalten. Diese zeigt wohl einen Raum unserer Schule, in dem sich Täter und Opfer kurz vor dem Mord aufgehalten haben. Dort könnten sich weitere wichtige Hinweise verbergen. Inspektor Lestrade wollte sich gerade mit dem Foto befassen, als er seinen morgendlichen Kaffee über den wichtigen Hinweis vergoss. Nach dieser müdigkeitsbedingten Niederlage gab er den Fall an uns weiter. Mein ehrenwerter Partner Holmes verbrachte einen ganzen Tag und eine halbe Nacht in seinem Labor und schaffte es letztlich, einen Teil des Bildes wiederherzustellen.
Nun brauchen wir eure Hilfe dabei, den ersten Hinweis zu entschlüsseln. Welcher Raum verbirgt sich hinter den Kaffeeklecksen? Sollte eure Spürnase Alarm schlagen und euch den Raum auf dem Foto erkennen lassen, sendet uns eiligst einen digitalen Brief an: einezeitunghatkeinennamen@gmail.com.
Für die Entschlüsselung wichtiger Hinweise werdet ihr eine kleine Entlohnung erhalten. Sollten mehrere Leute den richtigen Riecher haben und den Hinweis entschlüsseln, wird die Belohnung unter ihnen ausgelost. Wer am meisten Hinweise entschlüsselt und letztendlich zur Ergreifung des Täters beiträgt, wird eine große Entlohnung in Form von einem Gutschein im Wert von 25€ erhalten.
In froher Erwartung,
euer John Watson und Sherlock Holmes

Fotos von Alina Spreng & Laura Barton
Wirklich cool und spannend geschrieben! Ich freue mich schon, Sherlock und John dabei zu helfen, das Paeda wieder sicher zu machen ❤
LikeGefällt 1 Person
Die Putzerlippfische (Labrichthyini) sind eine Tribus in der Familie der Lippfische (Labridae), die fünf Gattungen und 14 Arten umfasst. (Gelegentlich putzen auch andere Lippfische, z. B. Suezichthys-Arten. W. Beebe erwähnt sogar Putzen eines Scarinen (Seepapageis) durch Labrus mixtus.) Putzerlippfische leben ausschließlich im tropischen Indopazifik. In der Karibik wird ihre ökologische Nische von Putzergrundeln (Elacatinus) eingenommen.
Putzerlippfische
Gewöhnlicher Putzerfisch (Labroides dimidiatus)
Gewöhnlicher Putzerfisch (Labroides dimidiatus)
Systematik
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ordnung: Labriformes
Familie: Lippfische (Labridae)
Unterfamilie: Junkerlippfische (Julidinae)
Tribus: Putzerlippfische
Wissenschaftlicher Name
Labrichthyini
Putzerlippfische säubern den Messerlippfisch Novaculichthys taeniourus
Verhalten Bearbeiten
Putzerlippfische unterhalten Putzerstationen, wo ein Männchen mit einem Harem von drei bis sechs Weibchen lebt. Hierher kommen andere Fische, um sich von den Putzerfischen von Parasiten und abgestorbener Haut säubern zu lassen. Die Zeichnung der Putzerfische mit dem auffallenden Längsstreifen ist für andere Fische ein Erkennungsmerkmal.
Putzerlippfische im Maul eines Mantarochens
Selbst Raubfische verhalten sich an den Putzerstationen völlig friedlich, warten, bis sie an der Reihe sind und lassen die Lippfische auch ins Maul und in die Kiemenhöhle schwimmen, damit diese sie dort säubern. Durch leichte Bewegungen signalisieren die „Kunden“, dass sie genug haben und die Putzerfische die Körperhöhlen verlassen müssen.
Während der Gemeine Putzerfisch (Labroides dimidiatus) und seine Gattungsgenossen diese Ernährungsweise ein Leben lang beibehalten, putzen die Arten der Gattungen Labropsis und Larabicus nur als Jungtiere und ernähren sich später von Korallenpolypen. Der Nomaden-Putzerlippfisch (Diproctacanthus xanthurus) hat keine feste Putzerstation, sondern zieht umher und säubert Riffbarsche (Pomacentridae), die keine Möglichkeit haben, zu den Putzerstationen zu kommen, da sie in kleinen Revieren von wenigen Quadratmetern leben und diese wegen der Territorialansprüche der Nachbarn nicht verlassen können.
LikeLike