Am 8. März verkaufte eine kleine engagierte Gruppe von Schülerinnen zum internationalen Frauentag Tulpen, um in einem Pilotprojekt kostenlose Hygieneartikel auf unseren Schultoiletten anzubieten. Die Schulleitung hatte zuvor schulfinanzierten Hygieneartikeln nicht zugestimmt aus Sorge des Missbrauchs der Artikel. In diesem durch Schüler*innen und Lehrer*innen finanziertem Projekt geht es daher um das Austesten des respektvollen Umgangs mit den Artikeln. Wichtig zu erwähnen ist, dass die Artikel auf allen Schultoiletten zur Verfügung gestellt werden und dass das Projekt nach Rücksprache nicht von der SV oder den Schülersprecher*innen geleitet wird.

Mehr zu der Aktion findet ihr in dem Artikel „Blumenverkauf zum Frauentag“


Kommen wir zu den Ergebnissen des Verkaufs:

Insgesamt wurden von unserem (zugegeben kleinen) Bestand von 10 Tulpen Alle verkauft und viel weiteres Geld wurde großzügiger Weise gespendet, sodass man einen Gewinn von 35,03€ vermerken kann. Dabei wurden die Blumen von uns für jeweils 1€ eingekauft bei dem lokalen Blumenladen „Blumenhaus Hübner-Südkamp“ und für 2,50€ verkauft.

Ab spätestens dem 2. Mai werden die entsprechenden kostenlosen Artikel auf allen Toiletten frei verfügbar sein. Wir bitten natürlich um respektvollen Umgang.

Weiterhin werden wir mit den Reinigungskräften sprechen, damit diese die Artikel von den Toiletten nicht entfernen.


Hygieneprodukte für Menstruierende sind nach wie vor keine Norm an Schulen und sind für einige Schüler*innen eine finanzielle Hürde, obwohl sie eigentlich so normal wie Toilettenpapier sein sollten. Wir wollen mit der Aktion beweisen, dass es funktionieren kann. – Gerade an einer Oberstufenschule wie unserer.

Weitere Informationen zu den vielen Versuchen, kostenlose Hygieneartikel auf unseren Toiletten bereitzustellen und Informationen zu den finanziellen Hürden, die Periodenprodukte für Menstruierende darstellen, findet ihr in unserem Artikel „Blumenverkauf zum Frauentag“ und unter https://taz.de/Schuelerinnen-gegen-das-Tabu/!5766090/ und https://plan-uk.org/media-centre/1-in-10-girls-have-been-unable-to-afford-sanitary-wear-survey-finds .


Kommen wir zu dem Feedback zur Aktion:

Bei dem Kauf einer Blume baten wir auf Frau Rieds Wunsch, eine anonyme Umfrage auszufüllen.

Insgesamt fiel das Feedback äußerst positiv aus, da jeder kostenlose Hygieneartikel auf unseren Toiletten unterstützenswert fand, nur eine Person fand den Preis der Blumen nicht in Ordnung und schlug 1€ als Preis vor. -Dies ist leider nicht möglich, da wir bei einem Einkaufspreis von 1€ keinen Profit aus dem Verkauf ziehen würden.

Bei den weiteren Anmerkungen äußerten sich alle positiv und dankten uns, dass wir uns dafür einsetzen. Es wurden mehr Blumen zum spontanen Kauf gewünscht, was wir angesichts des großen Erfolges bei einem weiteren Verkauf definitiv auch machen werden und es wurde eine Möglichkeit zur Direktspende von Hygieneprodukten in Form eines Spendenbechers auf den Toiletten zum Beispiel gewünscht. Eine Möglichkeit zur Geldspende wird in Zukunft hoffentlich am Kiosk möglich sein.

Ähnliche Aktionen sind natürlich gerne willkommen und falls jemand Lust hat, sich an der Aktion zu beteiligen oder weitere Fragen hat, kann sie/er in Kontakt treten durch folgende E-Mail-Adresse: anica-schmoll@gmx.net


Geschrieben von Victoria Porten

Bildquelle: https://www.jparkers.co.uk/bulbs-tubers/tulips/fringed-tulips