Seit 2 Jahren wütet das Coronavirus schon auf der Welt [Q1]. Millionen von Toten [Q2], immer wieder Lockdowns. Die deutsche Impfquote reicht nicht für die Herdenimmunität – für die Rückkehr in einen normaleren Alltag [Q3]. Die Anzahl an Infizierten steigt weiter rasant an, gerade bei Ungeimpften [Q4]. Hat Deutschland lange genug Rücksicht auf Impfverweigerer und -skeptiker genommen? Oder schränkt eine Impfpflicht doch mehr ein als es helfen würde?

Das wohl größte Argument ist wohl das eben erwähnte – eine Rückkehr zu einem normaleren Leben. Zudem ist das Impfen einfach eine moralische Pflicht. Man schützt andere, die anfällig für das Virus sind, da sie sich nicht impfen lassen können. Man dämmt durch Impfen das Verbreiten des Virus so sehr ein, dass anfällige Personen nur in seltenen Fällen infiziert werden können. Um gemeinsam in einer Gesellschaft zu leben, muss man Rücksicht auf andere nehmen und trägt Verantwortung. Der Krankheitsverlauf bei geimpften Personen ist zudem milder und wir verhindern das Sterben von unzähligen Menschen.

Auf der anderen Seite kann durchaus mit einer Impfung Nebenwirkungen auftreten, die teils langwierig anhaltend sind. Dadurch könnten Leute leiden, die es andernfalls nicht hätten müssen. Jedoch bin ich der Meinung, dass durchaus durch einen potenziellen schweren Coronaverlauf eine noch größere Beeinträchtigung hätte entstehen können. Zudem ist dieses Problem nicht nur der Impfung zuzuschreiben. Viele weitere Medikamente oder Lebensmittel bergen für den Verbraucher Gefahren durch Nebenwirkungen. Zudem ist ausreichend erforscht, dass die Nebenwirkungen einer Corona- Impfung deutlich weniger schwerwiegend ausfallen als die Folgen einer Corona- Infektion [Q5].

Natürlich würde die individuelle Freiheit eingeschränkt werden, da man zu einer Impfung verpflichtet werden würde, jedoch ist dies vertretbar, da es um den Schutz der Allgemeinheit geht und die Freiheit des Einzelnen bekanntlich dort endet, wo die Freiheit anderer beginnt. Wir werden demnach sowieso in einigen individuellen Freiheiten zugunsten eines gemeinschaftlichen Zusammenlebens begrenzt. Es wäre auch nichts Neues; Es gibt bereits Impfpflichten, wie z.B. die bei der Masernimpfung [Q6]. Auch wäre es mit unserer Verfassung vereinbar, wie Franz Mayer, Professor für Öffentliches Recht in Bielefeld, bestätigt [Q7].

Zudem würde ein weiteres aufkommendes Problem beseitigt werden: Es gäbe keine Zweiklassengesellschaft zwischen Geimpften und Ungeimpften mehr, da sowieso alle geimpft sein müssten.

Die Gegenseite argumentiert ebenfalls, dass durch Selbsttests für mehr Sicherheit gesorgt werden würde als durch eine Impfpflicht. Dies wage ich jedoch zu bezweifeln. Wenn alle geimpft wären würde es schlicht keinen großen Bedarf an Tests geben. Es gäbe weniger Ansteckungen und weniger akute Verläufe. Corona könnte durch eine Durchimpfung besiegt werden oder zumindest in der Ausbreitung stark geschwächt werden. Des Weiteren sind Schnelltests, selbst wenn richtig durchgeführt, nicht sonderlich verlässlich. -Sie sind gerade einmal 42,6% sensibel genug [Q8]. Außerdem würde durch das Auslassen von Schnelltests signifikante Einsparungen in Kosten, Aufwand und Umweltbelastung erreicht werden können.

Eine Sorge der Gegenseite besteht ebenfalls darin, dass die Impfgegner-Szene sich strikt dagegen positionieren wird, Demonstrationen veranstalten könnte und es potenziell zu mehr Gewalt kommen kann, wie erst vor einigen Monaten in Idar-Oberstein [Q9]. Doch das kann doch kein Argument gegen eine Impfpflicht sein! Sich von Gewalt einschüchtern lassen sollte kein Staat hinnehmen. Bedrohen lassen, sollte kein Staat dulden. Die Impfgegner-Szene ist immerhin viel kleiner als man denkt, sie bilden eine Minderheit und damit nicht die allgemein-gesellschaftliche Meinung. Sie sind nur deutlich lauter als die anderen.


Im Endeffekt ist und bleibt Impfen die einzige Möglichkeit, die Pandemie langfristig unter Kontrolle zu bekommen. Bei dem Weg zur Herdenimmunität sollte sich der Staat dabei nicht bedrohen lassen. Es ist Zeit für die Impfpflicht.


Geschrieben von Victoria Porten

Quellen:

Q1: https://zdfheute-stories-scroll.zdf.de/corona/coronavirus/chronik/ausbruch/

Q2: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1103240/umfrage/entwicklung-der-weltweiten-todesfaelle-aufgrund-des-coronavirus/

Q3: https://www.google.de/amp/s/www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/corona-impfung-faq-herdenimmunitaet-durchimpfung-100.amp

Q4: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-ungeimpfte-geimpfte-booster-100.html

Q5: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/corona-impfung-nebenwirkung-moderna-101.html

Q6: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/impfpflicht.html

Q7: https://www.google.de/amp/s/amp.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfpflicht-juristen-100.html

Q8: https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/pressemitteilungen/single/news/sars-cov-2-schnelltests-nur-bedingt-zuverlaessig/

Q9: https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/der-moerder-von-idar-oberstein-ein-radikalisierter-querdenker-100.html

Bildquelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/impfreihenfolge-neu-101.html