Poetry Slam Abend
17 Schüler des Elisabeth-Langässer-Gymnasiums und des Pädas fanden sich vergangenen Montag in der Aula des Landeskunstgymnasiums zusammen, um über einen Zeitraum von gut zwei Stunden das Publikum poetisch zu erfüllen. Die Thematik der Gedichte befasste sich häufig mit inneren Auseinandersetzungen. So durften wir Zeugen großer philosophischer Einblicke in die Beschaffenheit des „Nichts“ werden, träumten vom […]
Weiterlesen Poetry Slam AbendOlympia-Gold für Bildhauerei und Literatur…
Die Olympischen Spiele sind neben der Fußball-WM das weltweit größte Sportereignis und blicken auf eine sehr lange Tradition zurück. Athleten und Mannschaften aus allen Teilen der Welt treten hier in den verschiedensten Sportarten gegeneinander an. Doch in der langen Geschichte dieses Wettkampfes ging es nicht immer nur um „Sport“ wie wir ihn heute kennen – […]
Weiterlesen Olympia-Gold für Bildhauerei und Literatur…Antennenhüte sind modern…
Dieses seltsame Gebilde ist eine Erfindung eines Berliner Ingenieurs aus den 1920er Jahren und erlaubt seinem Träger “ganz bequem während dem Golfen, Autofahren oder Angeln die Sonntagspredigt anzuhören“ – es handelt sich um einen normalen Herrenhut mit integriertem Radio, Antennen und Lautsprecher. Dies war jedoch nicht die erste Umsetzung eines im Hut versteckten Radioapparates: Das […]
Weiterlesen Antennenhüte sind modern…